Ulf Wendel

2005/10/18
by admin
Comments Off on MaxDB – warten auf die Freigaben

MaxDB – warten auf die Freigaben

Eine kleine Ewigkeit hat die Arbeit an zwei Dokumenten und einem Plugin schon verschlungen. Immer wieder gab es kleine Schwierigkeiten und Querschläger, die eine Veröffentlichung verzögert haben. Jetzt endlich rückt zumindest für die Dokumente der Termin näher. Würde sich der … Continue reading

2005/10/13
by admin
Comments Off on Gocce di Anice

Gocce di Anice

Macht die Nase frei und sorgt für einen seeligen Schlaf könnte an der Zimmertür stehen. Vor kurzem wollte ich angeben mit einem 90% vol Gebräu aus dem Kloster Montecassino. Ich ging in die Küche, versuchte mir verzweifelt die Aufschrift der … Continue reading

2005/10/12
by admin
Comments Off on Das langsamste Programm zur Logfileanalyse …

Das langsamste Programm zur Logfileanalyse …

… welches mir jemals untergekommen ist, ist LFApro Home. Die Analyse von rund 80MB Weblogs benötigte auf einem Notebook der 1.5 GHz-Klasse mit 1GB RAM knappe 4,5 Stunden. Ein einsamer, unerreichter Performancerekord.

2005/10/11
by admin
Comments Off on Scheduling mit MaxDB

Scheduling mit MaxDB

Nachdem ich Teile von Design and implementation of Temporal Triggers for MySQL RDBMS gelesen hatte, habe ich einen flüchtigen Blick auf das Scheduling von Kommandos in MaxDB 7.6 geworfen. Mit Scheduling ist hier nicht die Aufteilung von Rechenzeit zwischen den … Continue reading

2005/10/10
by admin
Comments Off on #maxdb on FreeNode

#maxdb on FreeNode

Eigentlich interessiert es ja fast keinen, eigentlich hatte ich die Hoffnung schon aufgegeben. Es gibt einen MaxDB Channel bei FreeNode. Das wußte ich seit geraumer Zeit. Doch nachdem ich mal eine Woche lang im Channel war ohne nennenswerte Aktivität zu … Continue reading

2005/10/10
by admin
Comments Off on Thesis: Design and implementation of Temporal Triggers for MySQL RDBMS

Thesis: Design and implementation of Temporal Triggers for MySQL RDBMS

Andrey Jordanov Hristov, bekannt aus der PHP-Szene und als MySQL-Entwickler, hat seine Abschlußarbeit für den Master of Science in Software Technology veröffentlicht. Glückwunsch Andrey! Und danke für dieses neue Feature, welches das Scheduling von Kommandos im MySQL Server ermöglichen wird. … Continue reading

2005/10/09
by admin
Comments Off on Die Monster von nebenan

Die Monster von nebenan

Was ist das? Ein Schmetterling, eine Hummel? Aus der Ferne betrachtet sind sie schön; aus der Nähe betrachtet bevölkern Unwesen unsere Gärten. Es ist Herbst. Es ist Zeit, sich diese letzten Boten des Sommers einmal genauer anzuschauen.