Ulf Wendel

2005/10/04
by admin
Comments Off on Auf der Suche nach Benchmark-Tools: Benchmark Factory und sql-bench – MySQL 5.0 vs. MaxDB 7.6

Auf der Suche nach Benchmark-Tools: Benchmark Factory und sql-bench – MySQL 5.0 vs. MaxDB 7.6

Die letzten Tage habe ich etwas Zeit damit verbracht nach Benchmark-Tools für MaxDB zu suchen. Ohne allzu großen Erfolg. Am Ende habe ich mich mit Benchmark Factory von Quest und sql-bench aus der MySQL-Distribution rumgeschlagen. Leider ohne durchschlagenden Erfolg. Es … Continue reading

2005/10/04
by admin
Comments Off on Diplomarbeit: Migration auf Open-Source-Datenbanken

Diplomarbeit: Migration auf Open-Source-Datenbanken

Jutta Horstmann hat ihre Diplomarbeit zum Thema “Open Source Database Migration: Introduction, Database Comparison, Workflow” unter http://www.osdbmigration.org/index.php/Main_Page veröffentlicht. Eine lesenswerte Arbeit, die Firebird, Ingres, MaxDB, MySQL und PostgreSQL beinhaltet. Mehr von der Autorin gibt es unter http://www.weltraumsofa.de/ .

2005/09/27
by admin
Comments Off on Urlaub in Italien

Urlaub in Italien

Wieder einmal: Urlaub in Italien. Wieder einmal: viel zu kurz. Wieder einmal: Regen bei der Rückkehr nach Hamburg. Wieder einmal: das Oktoberfest verpasst. Ein paar Bilder dokumentieren die Reise nach Rom und Umgebung (Capri, Amalfiküste, Hinterland, Sommersitz des Papstes).

2005/09/16
by admin
Comments Off on URLAUB bis zum 28.09.2005

URLAUB bis zum 28.09.2005

Ich mache Urlaub. Angeblich führen alle Wege nach Rom und ich versuche einen zu finden. Leider verpasse ich diese Jahr wieder dir Maiblümchen und das Oktoberfest :-(. Glaubt mir, thinkphp.de Jünger, ich wäre gerne dabei gewesen, aber München passt nicht … Continue reading

2005/09/15
by admin
Comments Off on MaxDB vs. MySQL Artikel ist draußen

MaxDB vs. MySQL Artikel ist draußen

Titelthema MySQL 5.0 und MaxDB 7.6 MySQL AB bietet seinen Kunden gleich zwei Datenbanken an: MySQL 5.0 und MaxDB 7.6. Der MySQL Server ist die populärste Open-Source-Datenbank der Welt. MaxDB 7.6 ist im PHP-Umfeld kaum verbreitet. Ein Fehler? Worin unterscheiden … Continue reading

2005/09/15
by admin
Comments Off on rm -rf /opt/sdb /

rm -rf /opt/sdb /

Das war gründlich. Eigentlich wollte ich nur die Reste einer MaxDB-Installation entfernen. Doch da war ein Leerzeichen zuviel. Naja, auch eine Suse kann man gelegentlich neu aufsetzen. Es ist schon ein lustiges Gefühl im noch laufenden System zu chatten und … Continue reading

2005/09/15
by admin
Comments Off on DYNAMIC tauscht Speicherplatz gegen Geschwindigkeit

DYNAMIC tauscht Speicherplatz gegen Geschwindigkeit

MaxDB führt zur Laufzeit allerlei Ausgleichsoperationen auf dem Speichermedium aus, um eine möglichst platzsparende Datenablage zu erreichen und gleichbleibende Geschwindigkeit zu erreichen. Den MaxDB-Anwendern ist die als Reorganisationsfreiheit bekannt. Doch wie im Blogeintrag “MaxDB’s Reorganisationsfreiheit” bereits erwähnt, kann man MaxDB … Continue reading

2005/09/11
by admin
Comments Off on Das Schweinerl

Das Schweinerl

Robert Lembke hätte seine wahre Freude an dem Mietwagen, den ich dieses Wochenende fahren durfte. Das Schweinerl aus seiner Sendung “Wer bin ich?” hätte sich binnen minutenfrist mit Heiermännern gefüllt. Damals, als der Quotenrenner noch über die Mattscheibe flimmerte, wäre … Continue reading