Ulf Wendel

2005/10/27
by admin
1 Comment

MaxDB Datentypen auf MySQL mappen: Zeichenketten, BLOB/LONG und numerische Datentypen

Seit einigen Wochen arbeite ich mit geringer Priorität an einem MaxDB-Plugin für das MySQL MigrationToolkit. Heute habe ich mir Gedanken über das Mapping von Datentypen gemacht und habe die bisherigen Entscheidungen hinterfragt, die ich einst getroffen hatte, um schnell etwas zu erstellen. Dabei kamen ein paar Details zu Tage, die ich noch nicht kannte.

Continue Reading →

2005/10/26
by admin
1 Comment

MaxDB starten und stoppen

Ich werde diese Woche einen kleinen Versuch starten und FAQ-Artikel zu MaxDB schreiben. The Themen der FAQ-Artikel entnehme ich den Weblogs des Servers. Wenn schon dieser Blog von Google verlinkt wird, dann scheint es bitter nötig, ein paar kurze FAQ-Artikel zu schreiben. Diese FAQ-Artikel sollen die offizielle MaxDB FAQ, die in der MySQL Developer Zone unter http://dev.mysql.com/doc/maxdb/maxdb_faq.html veröffentlicht ist, nicht ersetzen. Die FAQ sollte – nach anfänglichen Schwierigkeiten – inzwischen für jedermann sichtbar sein. Diese Blogeinträge sind eher als Vorläufer oder Ergänzungen zu verstehen. Thema heute: MaxDB starten und stoppen.

Continue Reading →

2005/10/25
by admin
Comments Off on Balkonzwerg

Balkonzwerg

Wer keinen Gartenzwerg hat, der sollte zumindest einen Balkonzwerg besitzen. Ein Balkon in Deutschland ohne Balkonzwerg ist unvorstellbar. Nur das mit der Menge… Die im Forum von Digitalfotonetz gezeigten Bilder machen mir Angst. Also ich verstecke meine Balkonzwerge dezent zwischen den Blättern der Pflanzen während ein wahrer Fan seine Errungenschaften zur Schau stellt.

2005/10/24
by admin
Comments Off on Die neue A-Klasse: Papa’s Rasierapparat

Die neue A-Klasse: Papa’s Rasierapparat

Der Junge läuft rot an. Verzweifelt sitzt auf der Treppenstufe und brummt ohne Unterbrechung sekundenlang vor sich hin. Neben ihm sitzt ein zweiter Junge, der sein Brummen regelmäßig unterbricht. Der permanent brummende Junge macht Werbung für die Spielzeuge von großen Jungs. Sehr großen und alten Jungs. Er kleine Junge wird dafür bezahlt einen rotanlaufenden Eierkopf in die Kamera zu halten.

Continue Reading →

2005/10/22
by admin
Comments Off on Mein Norden in Schwarz-Weiß

Mein Norden in Schwarz-Weiß

Erfolgserlebnisse – und seien sie noch so klein – muntern auf. Weil ich gestern abend gelernt habe, wie man Foto-Kalender bei Foto Quelle erstellt und erwirbt, werde ich zum Wiederholungstäter. Weihnachten naht und ich brauche Geschenke. Diesmal lautete das Thema “Mein Norden in Schwarz-Weiß”. Die Bilder stammen allesamt aus den letzten 14 Monaten und zeigen meine Nordseeküste. Meine Nordeeküste ist nicht unbedingt identisch mit den schönsten Orten an der Küste, aber ein Weihnachtsgeschenk ist ja auch ein Stück weit etwas persönliches.

Continue Reading →

2005/10/22
by admin
Comments Off on Tasse weiß für Linkshänder

Tasse weiß für Linkshänder

“So einfach geht’s: Wählen Sie aus unserem breiten Angebot Ihr gewünschtes Produkt aus. Nutzen Sie bei dessen Bearbeitung unsere Anleitung und Layout-Werkzeuge. Danach einfach das Ergebnis online abschicken – und schon nach wenigen Tagen halten Sie Ihr persönliches Fotoprodukt in Händen.”

Freundlich und zielgruppengerecht begrüßt mich Foto Quelle. Ich bin Linkshänder und gleich auf der ersten Seite locken Sie mich: Tasse weiß für Linkshänder. Bislang hatte ich wenig Schwierigkeiten aus einer Tasse für Rechtshänder zu trinken, aber hier geht es ja um mehr. Man soll ja beim Trinken auch noch das aufgedruckte Bild sehen. Die denken mit bei Foto Quelle. “Elch mit T-Shirt – Bald ist Valentinstag… ” steht neben der Tasse. Endlich mal ein Shop der mich zur nahenden Weihnachtszeit nicht mit individuell bedruckten Lebkuchen belästigt.

Continue Reading →

2005/10/21
by admin
1 Comment

Das Medienstöckchen

Der Knüppel kam unerwartet und hart auf mich zugeflogen. Aber wenn Herr Köhntopp ruft, dann muß ich wohl spuren.

Welches Musikinstrument wärest du gern?

Etwas, das idiotensicher zu bedienen ist. Mehr als eine Trillerpfeife überfordert mich. Die Musikerziehung lief irgendwie schief bei mir. Eine Brummstimme, mangelndes Taktgefühl und ein ganz besonderer Schatz von Musikpädagoge haben dafür gesorgt, daß von Anfang an jeglicher Spaß an Musik bei mir unterdrückt wurde.

Continue Reading →

2005/10/19
by admin
Comments Off on MaxDB FAQ ist draußen

MaxDB FAQ ist draußen

… endlich. Es ist kaum vorstellbar, welche Hürden manchmal überwunden werden müssen, um ein paar HTML-Seiten zu veröffentlichen. Doch jetzt ist es geschafft! Die MaxDB FAQ ist auf dem Webserver: http://dev.mysql.com/doc/maxdb/maxdb_faq.html

Das offizielle Announcement wird bald folgen.

2005/10/19
by admin
Comments Off on Zuchterfolge

Zuchterfolge

Es weht ein kalter Wind auf dem Balkon. Wenig ist noch übrig vom sommerlichen Flair, der drei Quadratmeter Natur in der Großstadt. Stellvertretend für alle anderen Balkone des Hauses hatte ich unseren Balkon im Frühjahr gleich doppelt bepflanzt. Es gibt doppelreihige Balkonkästen, zwei Bäume und ungezählte Töpfe, die an den Wänden aufgehängt sind und den Fußboden belagern, so daß es unmöglich wurde einen Sitzplatz auf dem Balkon zu finden. Doch der Herbst naht. Alle Pflanzen zeigen immer weniger Grün. Nur noch wenige blühen.

Die Tomaten überreichen mir den Einreiseantrag. Sie wollen in die geheizte Wohnung wo sie letztes Jahr noch im Dezember grünten. Tannenbaum mal anders. Nur ein Bewohner glaubt nicht daran, daß es jemals Herbst oder Winter wird. Die Erdbeerpflanze trägt grüne und rote Früchte und fordert noch wöchentlich zur Ernte auf. Jede Frucht wird natürlich gerecht geteilt. Unverdrossen blüht die Erdbeere immernoch als sei im Dezember eine Hitzewelle für Hamburg zu erwarten, die Erdbeeren reifen läßt.

Continue Reading →